Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe des Kreises Groß-Gerau, das in den regulären Schulalltag integriert ist. In Kooperation mit der Mittelpunktschule Trebur, der Gemeinde Trebur un dem Staatlichen Schulamt ("Netzwerk Schulgemeinde") wirkt sie am Erziehungs- und Bildungsprozess von Kindern und Jugendlichen in und außerhalb der Schule mit.

 KatrinAllinger neu

  Sabine Kümpel 2016

Katrin Allinger

 

Sabine Kümpel

Neben der regelmäßigen Begleitung der Förderstufenklassen und den 7. Hauptschulklassen unterstützen wir Einzelpersonen und Familien in ihrem Bemühen, ihrem Kind die bestmögliche Erziehung zu bieten. Wir versuchen möglichst zeitnah Ansprechpartner für Kinder, Eltern und andere Bezugspersonen zu sein. Wir beraten sowohl zu schulischen wie zu außerhalb der Schule (z. B. schwierige familiäre Situation) liegenden Anlässen. Unser Angebot ist freiwillig und wird solange gewünscht vertraulich behandelt.

Näheres über unsere Angebote an der MPS entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

Unsere Kontaktdaten:  

Mittelpunktschule Trebur (Raum Soz.1)
Schulsozialarbeit
Theobaldstr. 49
65468 Trebur


Tel.: 06147-50 22 98
Fax: 06147-50 23 07
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittelpunktschule Trebur

Theobaldstraße 49
65468 Trebur
Telefon: 06147 / 91 50 − 0
E-Mail: info@mps-trebur.de Schule ohne Rassismus                                                                          

Digitales Schwarzes Brett

Digitales Schwarzes Brett

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.