
Plötzlich ist es passiert: Das Geheimnis, das man nur der besten Freundin verraten hat, ein peinliches Foto oder ein peinliches Erlebnis steht als Eintrag im sonst so geliebten sozialen Netzwerk.
Für Jugendliche ist es kein Problem, solche privaten Dinge mit einem Knopfdruck online zu stellen und für alle sichtbar zu machen.
Die Rede ist von Cybermobbing. Das Schlimme daran ist, dass jeder die verletzenden Informationen lesen, bewerten und sogar mit einem „like“ weiter verbreiten kann. Durch die Anonymität des Internets fällt es Jugendlichen zudem leichter, tiefgreifende Beleidigungen auszusprechen. Die Hemmschwelle, Kritik im persönlichen Umgang zu äußern, fällt weg.
Zur Sensibilisierung mit diesem Thema fand am 30.01.2018 an der Mittelpunktschule Trebur zum wiederholten Male ein Jugendtheaterstück zum Thema Cybermobbing der Comic On! Theaterproduktion aus Köln statt.