Schulhühner
25.10.2021
In unseren großen Innenhof sind in den Herbstferien vier Hennen eingezogen. Die Hühner stellen eine Ergänzung zu dem bereits etablierten Projekt „Ackerdemia“ dar.
Die Kolleginnen und Kollegen der BFZs haben Ideen entwickelt, wie die Schülerinnen und Schüler mit den Hühnern arbeiten können. Auf dem Plan stehen das Reinigen der Voliere und des Hühnerstalls, für frisches Wasser sorgen, Grün- und Körnerfutter bereitstellen und gelegte Eier einsammeln. Ein eigens für die Hühner verfasster Ratgeber liegt bereit und zeigt den Schülerinnen und Schülern, was sie im Umgang mit den Tieren zu beachten haben. Herr Diehl kümmert sich freundlicherweise in den Ferien um die Hühner.
Die Idee Schulhühner zu halten gefiel nicht nur dem Schulträger, sondern auch dem Züchter Hauke Kneip aus Wiesbaden. Kurzerhand erklärte er sich bereit, zahme, an Kinderhände gewöhnte Tiere der Schule zu stiften.
Auch der Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse und dem zuständigen Veterinäramt wurde nachgekommen. Die Hühner werden ordnungsgemäß und regelmäßig gegen ND geimpft.
Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern – neben der Möglichkeit im schuleigenen Gemüsegarten aktiv zu werden – nun eine weitere Erfahrung bieten zu können.