Drei Klassen der Mittelpunktschule Trebur haben sich wieder an der Juniorwahl zur Europawahl beteiligt. Mit viel Engagement bereiteten sich die Lernenden mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im PoWi-Unterricht darauf vor. Sie informierten sich über die Arbeit in den Regierungen, die Entstehung und die Bedeutung der EU für Europa, arbeiteten sich in die Tätigkeitsfelder der Europäischen Union ein und informierten sich über die zur Wahl stehenden Parteien und deren Ziele.
Bei der Wahl lagen bei den 74 Mittelpunktschülern die Grünen mit 20 Stimmen in der Wählergunst am weitesten vorn, gefolgt von der CDU mit 14, der FDP mit 9 und die SPD mit 4 Stimmen. Die AfD wurde von 4 Personen gewählt. Die Tierschutzpartei erhielt sieben Stimmen.